Wir informieren 4x pro Jahr, was Sie auf keinen Fall in Vals verpassen dürfen. Keine nervigen E-Mails, nur handverlesene Inhalte & Angebote für Sie.
Diese Datenschutzerklärung gilt für diese Webseite der verantwortlichen Stelle der Gemeinde Vals und der Visit Vals AG, Poststrasse 44a, 7132 Vals («wir»). Sie regelt die Verarbeitung von Informationen und personenbezogenen Daten («Daten»), die wir von Online-Nutzern («Sie»), sowie von Informationen, die wir automatisch aus Ihren Online-Besuchen erfassen. Sie umfasst die Nutzung unserer Webseite, mobilen Anwendungen, Online-Tools und Social Media.
Wir nehmen Ihre Rechte in Bezug auf den Schutz Ihrer Daten ernst. Wir verpflichten uns, alle von uns erfassten personenbezogenen Daten transparent und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und -Vorschriften zu verarbeiten, um die Richtigkeit, Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Der Begriff «personenbezogene Daten» hat die Bedeutung, die in den jeweils geltenden Datenschutzgesetzen festgelegt ist.
Mit dem Zugriff auf die Website und/oder der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dieser Datenschutzerklärung und der Verarbeitung Ihrer hier beschriebenen Daten einverstanden. Wenn Sie nicht einverstanden sind, unterlassen Sie bitte den Zugriff auf die Website oder die Nutzung der Dienste.
Diese Datenschutzerklärung ist datiert [15.12.2019]. Sie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Wir werden Sie in diesem Fall darüber in geeigneter Weise informieren.
Im Allgemeinen erfassen wir Ihre Daten, um die Webseite und Dienste so einheitlich, effizient und benutzerfreundlich wie möglich anbieten zu können. Wir erfassen Ihre Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken.
Wir verarbeiten Ihre Daten insbesondere aus folgenden Gründen und zu folgenden Zwecken:
A. DATEN, DIE SIE UNS AKTIV ZUR VERFÜGUNG STELLEN
Sie können die jeweiligen Einwilligungen jederzeit im Einklang mit dem geltenden Recht widerrufen.
B. INFORMATIONEN DIE WIR AUTOMATISCH ERHEBEN, WENN SIE AUF DER WEBSEITE BROWSEN
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch mittels Cookies Informationen erfasst. Diese Informationen umfassen Server-Logfiles und werden insbesondere zu den folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Verarbeitung der Daten basiert auf unseren berechtigten Interessen zur Datenerhebung aus den vorgenannten Gründen. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Anonyme Daten dieser Art können von uns statistisch ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie Information.
Daten, die wir von Ihnen verarbeiten, bestehen aus Informationen, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen, Informationen, die Sie bei der Nutzung der Website bereitstellen, Informationen, die wir durch Ihr Browsen auf unserer Website erfassen, und Informationen, die wir bei Ihrer Nutzung unserer Dienste erfassen. Dies können typischerweise folgende Informationen sein:
Um weitere Informationen zu erhalten, lesen Sie bitte unsere Cookie Information.
Wir stellen möglicherweise Plugins und Links zu anderen Webseiten und Anwendungen bereit. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browsen und die Interaktion auf einer anderen Webseite den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzerklärungen und Hinweisen der Drittanbieter unterliegen. Die Datenschutzpraktiken dieser Webseiten oder Anwendungen werden von uns nicht überprüft und wir übernehmen keine Verantwortung dafür. Wir empfehlen Ihnen daher, die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärungen und Hinweise dieser Webseiten sorgfältig und vor der Nutzung zu lesen.
Webseiten und Plugins von Dritten sind unter anderem folgende:
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie Information.
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbeabsichtigter oder unrechtmässiger Zerstörung, Verlust, Veränderung, unberechtigter Verwendung, Offenlegung oder Zugriff zu schützen, insbesondere wenn die Verarbeitung eine Übertragung von Daten über ein Netzwerk beinhaltet, sowie vor allen anderen unrechtmässigen Formen der Verarbeitung und des Missbrauchs. Wir verwenden insbesondere dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren über HTTPS, um die Sicherheit ihrer Daten zu gewährleisten. Wenn Sie genauere Informationen über unsere Datenschutzmaßnahmen wünschen, wenden Sie sich bitte an [visitvals@vals.ch].
Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies ausdrücklich in dieser Datenschutzerklärung festgehalten ist, Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, eine Weitergabe zur Vertragsabwicklung mit Ihnen erforderlich ist , die Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten notwendig ist oder wenn die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Wir können insbesondere aus den nachfolgenden Gründen oder zu den nachfolgenden Zwecken gewisse Daten offenlegen oder weitergeben:
Wir verwenden auch einige Ihrer Informationen und persönlichen Daten intern, einschließlich zur Analyse unserer Leistung über einen bestimmten Zeitraum, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, zur Entwicklung und Verbesserung der Leistung von Mitarbeitern und zu Forschungszwecken.
Wir ergreifen alle angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die im Rahmen dieser Datenschutzerklärung erhobenen personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung und den Anforderungen der geltenden Datenschutzgesetze verarbeitet werden.
Im Allgemeinen werden Ihre personenbezogenen Daten in der Schweiz, der Europäischen Union und im Europäischen Wirtschaftsraum gespeichert und verarbeitet. Ungeachtet dessen können Ihre Daten, je nach Standort unserer Dienstleister, gelegentlich in Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden.
Sollten wir Informationen in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, geschieht dies nur in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere durch den Abschluss von Datenübertragungsvereinbarungen und/oder sonstigen Standardvertragsklauseln mit den jeweiligen Unternehmen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte [visitvals@vals.ch].
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum, der für die Erbringung der Dienste erforderlich, mindestens aber für die Zeit, die zur Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften vorgeschrieben ist. Alle personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn sie nicht mehr für den ursprünglichen Zweck benötigt werden (sofern nicht gesetzlich verboten).
Sie haben jederzeit das Recht von uns Auskunft darüber zu verlangen, ob Daten über Sie verarbeitet werden. Darüber hinaus haben Sie das Recht, die Berichtigung, Vernichtung oder Beschränkung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen und der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen. Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese, im Einklang mit dem geltenden Recht, jederzeit widerrufen.
Wir möchten Ihre personenbezogenen Daten aktuell halten. Wenn Sie Informationen über Ihre personenbezogenen Daten erhalten möchten kontaktieren Sie bitte unsere Datenschutzbeauftragte Edith Truffer auf visitvals@vals.ch. Ihre Anfrage wird zu gegebener Zeit, in jedem Fall aber innerhalb eines Monats nach Eingang einer solchen Anfrage bearbeitet.
Sie sind zudem berechtigt, bei der Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen:
Eidgenössischer Datenschutz und Informationskommissar
Feldeggweg 1
3003 Bern
Die Schweiz
Sämtliche Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung ergeben, unterliegen ausschließlich schweizerischem Recht, unter Ausschluss jeglicher Kollisionsnormen, und unterliegen der ausschliesslichen Zuständigkeit der zuständigen Gerichte der Stadt Chur, Schweiz.