Trail Leis
Kürzere Tour auf der Sonnenseite des Valsertals. Der abwechslungsreiche Weg bietet schöne Ausblicke, diverse Einkehrmöglichkeiten und Bänkli zum …
Aussichts- und abwechslungsreiche Tour am Zervreila-See entlang zur Lampertschalp. Imposante Aussicht ins hochalpine Länta-Tal und aufs markante Zervreilahorn.
Vom Startpunkt Vals Post durch das Dorf Vals zur Talstation Sportbahnen Vals die Strasse hinauf, durch die Rotabärg-Schlucht bis zum Tunnel. Durch den Tunnel weiter bis nach Zervreila. Nach der Staumauer ein steiler Aufstieg zum Zervreilachappeli. Auf einer leicht fallenden Naturstrasse geht die Fahrt weiter zur Lampertschalp. Dort Alpwirtschaft / Einkehrmöglichkeit. Die hochalpine Bergwelt des Läntatals beeindruckt auch auf der Rückfahrt auf dem gleichen Weg, diesmal mit dem Blick talauswärts. Im Restaurant Zervreila Einkehrmöglichkeit. Von dort beginnt die rasante Abfahrt nach Vals. Auf dieser Route teilen Sie den Weg mit Wanderern – bitte nehmen Sie Rücksicht.
Viele Sehenswürdigkeiten wie die alpine Flora, die Kapelle St. Bartholomäus in Zervreila, die atemberaubende Landschaft des Zervreilahorns vor dem Stausee, das Läntatal und die Lampertschalp machen diese Strecke zum Genuss.
Nützliche Wegweiser für ein unvergessliches Abenteuer
In Vals stehen mehrere gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten zur Verfügung inkl. Ladestation für Elektroautos. Direkt neben der Bergbahn befinden sich zudem Stellplätze für Wohnmobile und Camper.
Der Valser Wanderbus bringt Sie bequem zum Startpunkt Ihrer Wanderung oder Bergtour. Der Bus erschliesst mit einem fixen Wochenfahrplan vom Dorf aus verschiedene Ausgangspunkte.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über das Wandergebiet Vals. Bei Fragen steht Ihnen das Team von Visit Vals gerne zur Verfügung.