Innere Bilder entstehen lassen. Statt Bilder auf dem Smartphone anzusehen, hören die Kinder die Geschichten in freier Natur. Durch den Gschichtli-Weg wird die wichtige Kompetenz “Hörverstehen” bei den Kindern gefördert.
Gschichtli Weg
Der Gschichtli-Weg
An 10 Stationen werden unterschiedliche QR-Codes angebracht. Sie scannen den Code mit ihrem Smartphone und hören dem Gschichtli zu. 4 Mal im Jahr wird dann ein neues Gschichtli hochgeladen. Gschichtli dauern 3 Minuten pro Station somit total 30 Minuten. Für den Spaziergang mit Kindern benötigen Sie ca. 1 Stunde.
Der Gschichtli-Weg startet neben dem Tourismusbüro Visit Vals beim Minigolf und führt Richtung Soladüra über den Höhenweg zum Schniderhus. Letzte Station auf dem Dammweg.. Viel Vergnügen!
D’Leila und de Allme-Riis
Leila ist ein Mädchen, das mit ihrem Vater vor Kurzem ins kleine aber feine Dorf Allmen gezogen ist, und sich ziemlich vor der neuen Schule fürchtet. Ausserdem ist sie oft allein, weshalb man sie auch „Äleila“ nennt. Eines Tages lernt sie allerdings den Allmen-Riesen kennen, was zu einer unerwarteten aber wundervollen Freundschaft führt.
Schweizerdeutsches Mundart-Hörspiel