Berg-RouteValserberg-Walserweg

Vorbei an saftigen Heuwiesen, schroffen Felsbändern und zahlreichen Wasserläufen geht es auf den Valserberg, von wo aus man einen herrlichen Blick auf den Passo del San Bernardino hat.

Das hinterste Peiltal ist landschaftlich besonders reizvoll.

Der Weg führt an einem der ältesten Häuser von Vals, dem „Abersch Hus“ (reiner Rundholzstrick), vorbei. Im Peiltal treffen Sie auf verstreut liegende Bauernhöfe sowie „Tachli“ (Heudächer) und finden sattgrüne Heuwiesen vor, die nach oben in Alpland übergehen. Schroffe Felsbänder, zahlreiche Wasserläufe und die Auenvegetation des Talbodens verleihen dem hintersten Peiltal einen besonderen landschaftlichen Reiz. Auf dem Valserberg geniessen Sie dann die wunderbare Aussicht auf den Passo del San Bernardino sowie die fantastische Aussicht Gipfelwelt von Vals und Umgebung.

Beim Valserberg handelt es sich um einen historischen Transitweg:

Bis zum Bau der Verbindungsstrasse nach Ilanz in den Jahren 1879/80 wurde der gesamte Warenverkehr Richtung Süden über den Valserberg nach Hinterrhein abgewickelt. Legendär sind die Valser  Bergträger, die hauptsächlich im Winter die schweren Lasten über den Berg trugen. Das Handelsvieh trieben die Valser ebenfalls über den Berg nach Bellenz (Bellinzona) und Lauis (Lugano) auf die Märkte des Südens.

Mehr Informationen

Nützliche Wegweiser für ein unvergessliches Abenteuer

Parkplatz, Camping & E-Ladestation

In Vals stehen mehrere gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten zur Verfügung inkl. Ladestation für Elektroautos. Direkt neben der Bergbahn befinden sich zudem Stellplätze für Wohnmobile und Camper.

Kostenloser Wanderbus

Der Valser Wanderbus bringt Sie bequem zum Startpunkt Ihrer Wanderung oder Bergtour. Der Bus erschliesst mit einem fixen Wochenfahrplan vom Dorf aus verschiedene Ausgangspunkte.

Wanderkarten und Empfehlungen

Verschaffen Sie sich einen Überblick über das Wandergebiet Vals. Bei Fragen steht Ihnen das Team von Visit Vals gerne zur Verfügung.

Weitere Angebote

Faltschonhorn

Das Faltschonhorn ist der am einfachsten zu besteigende Dreitausender im Valsertal und belohnt mit einem weiten Panoramablick über …

Faltschonhorn

Furggelti

Auf diesem anspruchsvollen Rundwanderweg erwartet Sie eine spektakuläre Aussicht auf das hochalpine Läntatal.

Furggelti

Hohbüel

Der einfach zu erreichende Aussichtsgipfel Hohbüel ist eine Wanderung wert. Oben angekommen erwartet Sie ein spektakulärer Blick auf …

Hohbüel
Blick auf den Hausberg Hora in Vals, Graubünden

Hora

Das Hora, von den Einheimischen auch liebevoll Höreli genannt, ist ein sehr markanter Berg des Valsertals. Der seit …

Hora

Patnaulpass

Auf dem Patnaulpass erwartet Sie ein schöner Tiefblick nach Vals sowie ein weites Panorama auf die Bündner Alpen …

Patnaulpass

Soredapass

Auf diesem Wanderweg finden Sie grüne Wiesen, schroffen Felswänden und einen malerischen Bergsee begeistert. Auf dem Soredapass erwartet …

Soredapass

Specials und Angebote direkt in die Mailbox.

Wir informieren 4x pro Jahr, was Sie auf keinen Fall in Vals verpassen dürfen. Keine nervigen E-Mails, nur handverlesene Inhalte & Angebote für Sie.