Es gibt im Dorf ganz Verschiedenes zu entdecken: liebevoll zubereitete einheimische Köstlichkeiten, junge, ungezwungene Alpenküche oder mondäne Spitzengastronomie.
Es gibt im Dorf ganz Verschiedenes zu entdecken: liebevoll zubereitete einheimische Köstlichkeiten, junge, ungezwungene Alpenküche oder mondäne Spitzengastronomie.
Trägt der Bergbienenhonig die süsse Note junger Tannennadeln? Macht das reine Bergquellwasser den feinen Unterschied im Valser Bier und in den Bachforellen? Schmecken wir die reichhaltige Alpenflora in Milch und Käse? Die Zutaten für gutes Essen stammen in den Bergen aus einer intakten und gepflegten Natur. Es schmeckt einfach anders, wenn keine lange Logistikkette Erzeuger und Geniesser trennt.
Der Kanton Graubünden hat neue Massnahmen in Bezug auf die aktuelle Lage rund um das Coronavirus beschlossen.
Die Restaurants und Bars im Skigebiet sind geschlossen. Das Bergrestaurant Gadastatt, die Schirmbar sowie die Dachberghütte bieten ein Take-Away- Angebot an.
In den Restaurants im Skigebiet dürfen Sitzgelegenheiten im Aussenbereich angeboten werden.
Auch im Dorf sind sämtliche Restaurants und Cafés geschlossen.
Folgende Dienstleistungen sind erlaubt:
Folgende Restaurants in Vals bieten Take-Away an:
Restaurant Alpenrose
Restaurant daPapà
Restaurant Ganni
Restaurant La Cucina
7132 Glenner
Café-Bäckerei Peng
Und Take-Away im Skigebiet:
Bergrestaurant Gadastatt
Schirmbar
Dachberghütte
Weitere Infos zu den Covid 19 Massnahmen finden Sie hier.